Veranstaltungen

 

Neckargemünd, Neckarsteinach, Hirschhorn und Eberbach bieten über das ganze Jahr ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Veranstaltungsprogramm aus den verschiedensten Bereichen: Theater, Kleinkunst, klassische Musik, Jazz, Jahrmärkte, Lesungen, Rockmusik, Sportveranstaltungen, Diskussionen, Ausstellungen, Stadtfeste, Volksfeste, Flohmärkte und vieles mehr.

Stadt,- Burgen, Kirchenführungen in Neckarsteinach

Informationen zu den Stadt,- und Burgen- und Kirchenführungen

Dauer der Stadtführung: ca. 1,15 Stunden, Burgenführung: ca. 2,0 Stunden (Waldweg mit kl. Steigungen)

 

Karmelkonzert

Gerade richtig an einem trüben Winterabend: Die Karmel-Konzerte. Das Ambiente im Kapitelsaal des Klosters ist einmalig und sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre.

Die Nachtwächterführung - Eine erlebnisreiche Zeitreise

Karmelkonzert

Gerade richtig an einem trüben Winterabend: Die Karmel-Konzerte. Das Ambiente im Kapitelsaal des Klosters ist einmalig und sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre.

Geführte Tour: Stauferstadt Eberbach

Grillfest Musikverein Dilsberg

Grillfest Musikverein Dilsberg

Zu Musik, Mittagessen, Kaffee und Kuchen lädt der Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg auf den Tuchbleichenplatz Dilsberg ein.

 

 

Burgruine Dilsberg, Bild Florian Trykowski

Führung Burg Dilsberg

Burg Dilsberg, Burghof. Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Maibaumfest

Traditionelles Maibaumstellen mit der Freiwilligen Feuerwehr Hirschhorn auf dem Marktplatz. Ab ? Uhr Einzug vom Freien Platz und Stellen des traditionellen Maibaums. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.

bewusstWild-Schulung im Naturpark Neckartal-Odenwald. Bild: Sebastian Schröder-Esch

Outdoor-Workshop - geführte Wanderung: Unterwegs im Lebensraum der Wildtiere

Wer macht es sich schon bewusst? - Wenn wir draußen unterwegs sind, bewegen wir uns im Lebensraum der Wildtiere. Meist ohne uns etwas dabei zu denken, dringen wir wandernd, radelnd oder joggend in das Schlaf- und Esszimmer von Fuchs, Wildschwein, Reh und Co. ein. Dabei können wir die Tiere nicht nur stören, sondern auch in große Gefahr bringen.

Die Nachtwächterführung - Eine erlebnisreiche Zeitreise