Neckargemünd, Neckarsteinach, Hirschhorn und Eberbach bieten über das ganze Jahr ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Veranstaltungsprogramm aus den verschiedensten Bereichen: Theater, Kleinkunst, klassische Musik, Jazz, Jahrmärkte, Lesungen, Rockmusik, Sportveranstaltungen, Diskussionen, Ausstellungen, Stadtfeste, Volksfeste, Flohmärkte und vieles mehr.
Eberbach | ||
01.04.2023 20:00 Uhr | NachtwächterführungTreffpunkt: Pulverturm Auf anschauliche und humorvolle Art und Weise informiert Sie der Nachtwächter bei diesem Stadtrundgang über die Vergangenheit von Eberbach. Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Rundgang durch die romantische Altstadt. In historischer Uniform mit Laterne und Hellebarde, erzählt er Ihnen die interessante Stadtgeschichte und Sie erfahren etwas über die schönsten Sehenswürdigkeiten Eberbachs. Der Gang durch die nächtlichen Gassen, vorbei an den historischen Gebäuden des malerischen Stadtkerns, gemeinsam mit einem „echten“ Eberbacher, ist ein unvergessliches Erlebnis für Jeden! | |
16.04.2023 14:00 Uhr | Führung / Exkursion / Geo-City Tour EberbachRathaus Eberbach Die Tourist-Information der Stadt Eberbach am Neckar bietet eine GEO-City Tour für alle Interessenten an, die Eberbach mit „neuem Blick“ kennenlernen möchten. Eberbach hat eine einmalige geographische und geologische Lage im Neckartal. Am Neckarlauer erfahren die Teilnehmer interessante und für viele Bürger bisher unbekannte Informationen über den Lauf des Neckars, das Eberbacher Neckarknie und das seltene Phänomen der Flussumkehr. Des Weiteren sehen sie die am Neckar ungewöhnliche Auenlandschaft und erfahren deren Funktion als Hochwasserschutz. Aber auch der Buntsandstein kommt bei der Führung nicht zu kurz. Der Rundgang führt nur über ebenes Gelände mit Sitzmöglichkeiten und Pausen. Treffpunkt: Rathaus Eberbach, Dauer ca. 2 Std. | |
20.04.2023 19:30 Uhr | Die Badische Landesbühne "Quartett"Stadthalle Eberbach In seinem Stück Quartett lässt Heiner Müller die Protagonisten aus Laclos’ Skandalroman Gefährliche Liebschaften nochmals aufeinandertreffen. | |
Hirschhorn | ||
29.04.2023 20:00 Uhr | MaiFire Vol.2Bürgersaal im Rathaus | |
30.04. bis 01.05.2023 00:00 Uhr | Ausstellung zur Geschichte des MitteltorturmsMitteltorturm Im Rahmen der 1250 Jahrfeier der Stadt Hirschhorn öffnet sich der Mitteltorturm mit einer Ausstellung über seine interessante Geschichte. Jeweils am 30.04. und 01.05. finden um 11 und 15 Uhr Turmführungen statt. | |
01.05.2023 10:30 Uhr | Waldfest für Jung und Alt in IgelsbachSängerhalle Das Waldfest im Mai für Jung und Alt mit dem MGV Igelsbach in und um die Sängerhalle Igelsbach | |
Neckargemünd | ||
01.05.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
Eberbach | ||
06.05.2023 21:00 Uhr | NachtwächterführungTreffpunkt: Pulverturm Auf anschauliche und humorvolle Art und Weise informiert Sie der Nachtwächter bei diesem Stadtrundgang über die Vergangenheit von Eberbach. Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Rundgang durch die romantische Altstadt. In historischer Uniform mit Laterne und Hellebarde, erzählt er Ihnen die interessante Stadtgeschichte und Sie erfahren etwas über die schönsten Sehenswürdigkeiten Eberbachs. Der Gang durch die nächtlichen Gassen, vorbei an den historischen Gebäuden des malerischen Stadtkerns, gemeinsam mit einem „echten“ Eberbacher, ist ein unvergessliches Erlebnis für Jeden! | |
07.05.2023 14:00 Uhr | Leben im Mittelalter in der Stauferstadt EberbachTreffpunkt: Rathaus Eberbach Ein leichter Spaziergang um und durch die historische Altstadt zeigt das Leben der Bewohner im Mittelalter. Im Mittelpunkt der Führung stehen die Gebäude zur Verteidigung gegenüber Feinden und zum Schutz vor ungebetenen Gästen, die inzwischen verschwunden sind. Aber auch die städtischen Funktionen Wohnen, Arbeiten, Handel und Verkehr im Mittelalter werden an den historischen Plätzen aufgezeigt. | |
Neckargemünd | ||
07.05.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
14.05.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
Hirschhorn | ||
18.05.2023 10:00 Uhr | Vatertagsgrillfest in LangenthalKlapperquelle, Langenthal Traditionelles Vatertagsgrillfest der Jugendfeuerwehr Langenthal an der Klapperquelle | |
Neckargemünd | ||
18.05.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
Eberbach | ||
19.05. bis 21.05.2023 | 42. Eberbacher FrühlingInnenstadt Eberbach ![]() Am Wochenende nach Christi Himmelfahrt – 19. Mai bis 21. Mai 2023 - lockt das traditionsreiche Altstadtfest zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Eberbach: der Eberbacher Frühling. Das Stadtfest bietet viele Aktivitäten für Groß und Klein und eine reiche Auswahl an musikalischen Beiträgen von der Volksmusik bis zu Rock / Pop / Jazz auf den verschiedenen Plätzen der Altstadt. Zahlreiche Schausteller und Vereinsstände verleihen dem Eberbacher Frühling ein ganz eigenes Flair, welches zum Verweilen einlädt. Die vielfältigen Programmpunkte richten sich an alle Altersgruppen, von Clownerei und Kinderspaß bis zu den abendlichen Open-Air Musik-Veranstaltungen. | |
Neckargemünd | ||
21.05.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
Eberbach | ||
25.05.2023 19:30 Uhr | Die Badische Landesbühne "Masken"Stadthalle Eberbach Der Showmaster Christian Legagneur trieft vor Güte, Herzlichkeit und Nächstenliebe. In seiner populären Fernsehsendung betreibt er ein vorgeblich menschenfreundliches Spiel mit den Sehnsüchten seiner Studiogäste. Nun will der Journalist Roland Wolf eine Biografie über den Publikumsliebling schreiben. | |
Neckargemünd | ||
28.05.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
29.05.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
Hirschhorn | ||
04.06.2023 09:00 Uhr | TrödelmarktHirschhorn, Chateau-Landon-Platz Großer schöner Trödelmarkt mit langjähriger Tradition in Hirschhorn auf dem Chateau-Landon-Platz ab 9 Uhr Veranstalter: A.Räbiger www.raebigers-flohmarkt.de | |
Neckargemünd | ||
04.06.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
08.06.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
Eberbach | ||
10.06.2023 21:00 Uhr | NachtwächterführungTreffpunkt: Pulvertrum Auf anschauliche und humorvolle Art und Weise informiert Sie der Nachtwächter bei diesem Stadtrundgang über die Vergangenheit von Eberbach. Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Rundgang durch die romantische Altstadt. In historischer Uniform mit Laterne und Hellebarde, erzählt er Ihnen die interessante Stadtgeschichte und Sie erfahren etwas über die schönsten Sehenswürdigkeiten Eberbachs. Der Gang durch die nächtlichen Gassen, vorbei an den historischen Gebäuden des malerischen Stadtkerns, gemeinsam mit einem „echten“ Eberbacher, ist ein unvergessliches Erlebnis für Jeden! | |
11.06.2023 13:00 Uhr | Flößerei auf Neckar und ItterRathaus Eberbach Über Jahrhunderte war die Flößerei auf dem Neckar und seinen Nebenflüssen ein wichtiger Broterwerb. Es war aber auch eine schwere und gefährliche Arbeit. Davon zeugt das Flößerkreuz, das auf dem Rundgang besucht wird. Ein Spaziergang entlang der Itter zeigt auch die Stellen und Vorrichtungen, welche die Flößer benutzt haben. Bei einem Besuch im Stadtmuseum sind außerdem die alten Handwerkszeuge der Flößer zu sehen. Treffpunkt: Rathaus Eberbach, Dauer ca. 2 Std. | |
Neckargemünd | ||
11.06.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
Hirschhorn | ||
14.06.2023 20:44 Uhr | Ausklang - Konzert in der KlosterkircheHirschhorn - Klosterkirche Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Wenige Plätze Vorort, Live Übertragung auf www.ceol.studio Informationen: http://www.meineklosterkirche.de | |
Eberbach | ||
17.06. bis 18.06.2023 | Lebendiger Neckarentlang des Neckarlauer Eberbach Am 18. Juni 2023 findet der gemeinsame Aktionstag „Lebendiger Neckar“ statt. Von 11-18 Uhr laden die Städte entlang des Neckars dazu ein, den Neckar in seiner Gesamtheit im Rahmen des landesweiten Aktionstages „Mobil ohne Auto“ als Naturschönheit und Lebensraum für Tier und Pflanzen, aber auch als Erholungsgebiet für die Menschen in der Region zu erleben. Entlang der Strecke werden eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen, Vorführungen und Mitmachaktionen angeboten. | |
Hirschhorn | ||
18.06.2023 11:00 Uhr | Lebendiger NeckarSlip-Anlage Am 3. Juni-Wochenende 2020 dreht sich wieder alles um den Lebendigen Neckar, wenn die Hirschhorner Vereine auf Einladung des Gewerbevereins Hirschhorn und der Stadt Hirschhorn am Neckarufer ihr großes Fest feiern. Geboten wird ein volles Programm.
| |
Neckargemünd | ||
18.06.2023 11:00 Uhr | Lebendiger NeckarNeckarufer, Altstadt An diesem Aktionstag kann man zwischen Eberbach und Mannheim zu Fuß, mit dem Rad, dem Rollstuhl (nur Teilstrecke) oder mit Inlineskates den Neckar in seiner Gesamtheit als Naturschönheit, als Lebensraum für Tiere und Pflanzen und Erholungsgebiet für die Menschen in der Region erleben. Eine bunte Reihe von Veranstaltungen, Mitmachaktionen und kulinarischen Genüssen am Fluss umrahmen den Tag.
| |
18.06.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
Hirschhorn | ||
21.06.2023 20:44 Uhr | Ausklang - Konzert in der KircheKlosterkirche Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche Live Übertragung auf www.ceol.studio Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Informationen: http://www.meineklosterkirche.de | |
Neckargemünd | ||
23.06. bis 15.07.2023 | Spielsaison Burgbühne Dilsberg 'Robin Hood'Burgbühne Dilsberg Aufführungen jeweils Freitag und Samstag um 19.30 Uhr: 23./24.06. 30.06./01.07. 07./08.07. 14./15.07. Weitere Informationen: www.burgbuehne-dilsberg.de
| |
Hirschhorn | ||
24.06.2023 | Open Air Samba Party 2Freier Platz Rathaus | |
Neckargemünd | ||
25.06.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
Hirschhorn | ||
28.06.2023 20:44 Uhr | Ausklang - Konzert in der KlosterkircheKlosterkirche Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Informationen: http://www.meineklosterkirche.de | |
Eberbach | ||
30.06.2023 17:00 Uhr | Die Badische Landesbühne "Ronja Räubertochter"Leopoldsplatz Eberbach Ronja ist ein richtiges Räubermädchen: klug, wild und unabhängig. In Birk hat sie einen Freund gefunden, doch ihre Eltern sind in einen Bandenstreit verstrickt und gegen die Freundschaft. Die beiden Räuberkinder reißen aus. Nach und nach überwinden die Eltern ihre Vorurteile. Ronja Räubertochter ist ein Aufruf zum respektvollen Umgang miteinander und mit der Welt. Ein Sommerstück für die ganze Familie. | |
30.06.2023 20:30 Uhr | Die Badische Landesbühne "Reineke Fuchs"Leopoldsplatz Eberbach Reineke Fuchs ist ein Meister der Verstellung, ein brillanter Betrüger, ein Erfinder glänzender Lügengeschichten und einer der charismatischsten Schelme der Weltliteratur. | |
01.07.2023 21:00 Uhr | NachtwächterführungPulverturm Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Rundgang durch die romantische Altstadt. Auf anschauliche und humorvolle Art und Weise informiert dieser Stadtrundgang über die Vergangenheit von Eberbach. Lauschen Sie den Geschichten und Anekdoten des Nachtwächters und kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Zeit. | |
Hirschhorn | ||
02.07.2023 09:00 Uhr | TrödelmarktHirschhorn, Chateau-Landon-Platz Großer Trödelmarkt in Hirschhorn auf dem Chateau-Landon-Platz von 9 bis 17 Uhr Veranstalter: A.Räbiger www.raebigers-flohmarkt.de | |
02.07.2023 10:00 Uhr | BienenfestBelegstelle Brombach Bienenfest der Imkervereinigung Hirschhorn auf der Belegstelle Brombach | |
Neckargemünd | ||
02.07.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
Hirschhorn | ||
05.07.2023 20:44 Uhr | Ausklang - Konzert in der KlosterkircheKlosterkirche Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Wenige Plätze vor Ort, Live Übertragung auf www.ceol.studio Informationen: http://www.meineklosterkirche.de | |
09.07.2023 10:00 Uhr | Dorffest in LangenthalAm Brunnen im Hohen Feld in Langenthal Schönes Dorffest mit richtig guter Stimmung in Hirschhorn Langenthal. | |
Neckargemünd | ||
09.07.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
Hirschhorn | ||
12.07.2023 20:44 Uhr | Ausklang - Konzert in der KlosterkircheKlosterkirche Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Live Übertragung auf www.ceol.studio Informationen: http://www.meineklosterkirche.de
| |
Neckargemünd | ||
16.07.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
Hirschhorn | ||
19.07.2023 20:44 Uhr | Ausklang - Konzert in der KlosterkircheKlosterkirche Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche Live Übertragung auf www.ceol.studio Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Informationen: http://www.meineklosterkirche.de | |
Eberbach | ||
23.07.2023 14:00 Uhr | Führung / Exkursion / Route der SandsteinbrücheWanderparkplatz Pleutersbach Der Exkursionsleiter nimmt die Teilnehmer mit auf eine Reise durch die Erdgeschichte und zeigt Ihnen die Entstehung des Buntsandsteins, seinen Aufbau und viele weitere Einzelheiten. Die Wanderung beginnt am Wanderparkplatz in Pleutersbach und führt am Neckar entlang, vorbei an mehreren Stationen und wieder zurück in den Ort. Außer den bekannten Stationen werden weitere, am Weg liegende Phänomene gezeigt wie Hochwasser, Hangformen und Blockströme. Das Gelände ist eben und hat am Ende einen kurzen Anstieg Treffpunkt: Wanderparkplatz Pleutersbach, Dauer ca. 2 Std. | |
Neckargemünd | ||
23.07.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
Hirschhorn | ||
26.07.2023 20:44 Uhr | Ausklang - Konzert in der KlosterkircheKlosterkirche Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Live Übertragung auf www.ceol.studio Informationen: http://www.meineklosterkirche.de | |
29.07. bis 31.07.2023 19:30 Uhr | Ersheimer Kerwe in HirschhornDLRG-Gelände Ersheimer Kerwe auf dem DLRG-Gelände in der Ersheimer Straße. Am 29.07. ab 19.30 Uhr Fassbieranstich. | |
Neckargemünd | ||
30.07.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
Hirschhorn | ||
02.08.2023 20:44 Uhr | Ausklang - Konzert in der KlosterkircheHirschhorn - Klosterkirche Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Live Übertragung auf www.ceol.studio Informationen: http://www.meineklosterkirche.de | |
Eberbach | ||
05.08.2023 21:00 Uhr | NachtwächterführungPulverturm Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Rundgang durch die romantische Altstadt. Auf anschauliche und humorvolle Art und Weise informiert dieser Stadtrundgang über die Vergangenheit von Eberbach. Lauschen Sie den Geschichten und Anekdoten des Nachtwächters und kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Zeit. | |
Hirschhorn | ||
06.08.2023 09:00 Uhr | TrödelmarktHirschhorn, Chateau-Landon-Platz Großer Trödelmarkt in Hirschhorn auf dem Chateau-Landon-Platz von 9 bis 17 Uhr Veranstalter: A.Räbiger www.raebigers-flohmarkt.de | |
Neckargemünd | ||
06.08.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
Hirschhorn | ||
09.08.2023 20:44 Uhr | Ausklang - Konzert in der KlosterkircheKlosterkirche Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche
Live Übertragung auf www.ceol.studio Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Informationen: http://www.meineklosterkirche.de | |
Eberbach | ||
13.08.2023 14:00 Uhr | Alt-Eberbach vor 100 Jahren - GEOhistorischer Rundgang außerhalb der AltstadtRathaus Eberbach Auf einem leichten Rundgang lernen die Teilnehmer das alte Eberbach im 19. und 20. Jahrhundert kennen. Alte Stiche, Lithografien und Fotografien zeigen die acht Stadttürme und Stadttore, das Keitland, die Kastanienallee, die Kurgärten, die Bleiche und vieles mehr. Die Lage dieser stadtgeografischen Punkte wird auf dem Rundgang erkundet und ihre Funktion erläutert. Der gemütliche Spaziergang entlang des Zwingers und des Neckars weckt Erinnerungen bei älteren Bürgerinnen und Bürger und ist interessant für alle Altersgruppen. Treffpunkt: Rathaus Eberbach, Dauer 2 Std. | |
Neckargemünd | ||
13.08.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
Hirschhorn | ||
16.08.2023 20:44 Uhr | Ausklang - Konzert in der KlosterkircheKlosterkirche Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Live Übertragung auf www.ceol.studio Informationen: http://www.meineklosterkirche.de
| |
Eberbach | ||
20.08.2023 09:30 Uhr | Kräuterführung Wilde WeggesellenSportplatz Pleutersbach Entlang des Weges möchte unsere Kräuterführerin Esther Reinmuth Sie in die Welt der Pflanzen (ent) führen und über ihre Anwendungsmöglichkeiten berichten. Manches ist noch bekannt, aber vieles über die Pflanzen ist in Vergessenheit geraten. Einige Pflanzen wurden als Nahrung genutzt, andere zur Heilung, wieder andere oder dieselben zur Fasergewinnung. Viele der wilden Pflanzen stecken voll mit unbändiger Energie. Wer einen Garten hat, sieht, wie schnell sich manches Kräutlein darin verbreitet, ohne unser zutun. | |
Neckargemünd | ||
20.08.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
Hirschhorn | ||
23.08.2023 20:44 Uhr | Ausklang - Konzert in der KlosterkircheKlosterkirche Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Live Übertragung auf www.ceol.studio Informationen: http://www.meineklosterkirche.de | |
Eberbach | ||
25.08. bis 29.08.2023 | 86. Eberbacher KuckucksmarktFestplatz in der Au, Eberbach Vom 25.08. – 29.08.2023 dauert das große Volksfest im Neckartal. Mit seinen vielen Schaustellern und Händlern wird es wieder Anziehungspunkt für viele Besucher aus nah und fern sein. Jung und Alt, Groß und Klein, für jeden findet sich das Richtige. Der Kuckucksmarkt-Dienstag beginnt mit einem der außergewöhnlichsten Programmpunkten: Ab 9.30 Uhr treffen sich Landwirte aus der Umgebung, um bei der Fleckviehrinderschau ihr Vieh bewerten und die besten Rindviecher auszeichnen zu lassen. Neben den Rindviechern lädt auch der Eberbacher Heilkräutergarten, gegenüber dem Auftriebsplatz, Besucher zur Besichtigung ein. Ein Gemisch aus aromatischen Düften und, je nach Jahreszeit, eine mehr oder weniger bunte Fülle von Blüten können dort bewundert werden. Weitere Informationen zum Eberbacher Kuckucksmarkt gibt es unter www.eberbacher-kuckucksmarkt.de | |
Neckargemünd | ||
27.08.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
Hirschhorn | ||
30.08.2023 20:44 Uhr | Ausklang - Konzert in der KlosterkircheKlosterkirche Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Live Übertragung auf www.ceol.studio Informationen: http://www.meineklosterkirche.de | |
Neckargemünd | ||
31.08. bis 02.09.2023 | Französischer Gourmet-MarktMenzer Park Neckargemünd Käse - Crêpes - Brote - Früchte - Oliven - Weine - Konfitüre - Flammkuchen - Schmuck - Seifen etc.
| |
Hirschhorn | ||
02.09.2023 18:00 Uhr | Lange Nacht der MuseenLangbein Museum Allerlei Interessantes rund um das Langbein Museum Das Museum ist an diesem Abend ab 18 Uhr bis Mitternacht geöffnet. Der Museumsverein lädt immer wieder zu spontanen Führungen ein. | |
Neckargemünd | ||
03.09.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de
| |
Hirschhorn | ||
06.09.2023 20:44 Uhr | Ausklang - Konzert in der KlosterkircheKlosterkirche Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Wenige Plätze vor Ort, Live Übertragung auf www.ceol.studio Informationen: http://www.meineklosterkirche.de | |
09.09.2023 | Vernissage der Ausstellung Lutz Hellmuth (Erfurt)Mitteltorturm Vernissage der Ausstellung von Lutz Hellmuth, Skulpturen und Zeichnungen. | |
Eberbach | ||
09.09.2023 21:00 Uhr | NachtwächterführungPulverturm Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Rundgang durch die romantische Altstadt. Auf anschauliche und humorvolle Art und Weise informiert dieser Stadtrundgang über die Vergangenheit von Eberbach. Lauschen Sie den Geschichten und Anekdoten des Nachtwächters und kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Zeit. | |
Hirschhorn | ||
10.09.2023 | Tag des Denkmals in HirschhornMitteltor-Turm Die Freunde der Hirschhorner Altstadt öffnen den Mitteltorturm der Pfarrkirche für die Öffentlichkeit. | |
10.09.2023 00:00 Uhr | Tag des DenkmalsMitteltorturm Am Tag des Denkmals ist der Mitteltorturm, z.Z. mit den Arbeiten des passionierten Bildhauser Lutz Hellmuth, ab 10 Uhr geöffnet. Vor - und Nachmittags gibt es spontane Turmführungen. | |
Neckargemünd | ||
10.09.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
Hirschhorn | ||
16.09.2023 17:00 Uhr | Weinprobe in IgelsbachSängerhalle Igelsbach Weinprobe mit Spitzenweinen aus der Pfalz in der Igelsbacher Sängerhalle | |
Eberbach | ||
17.09.2023 14:00 Uhr | Führung / Exkursion / Geo-City Tour EberbachRathaus Eberbach Die Tourist-Information der Stadt Eberbach am Neckar bietet eine GEO-City Tour für alle Interessenten an, die Eberbach mit „neuem Blick“ kennenlernen möchten. Eberbach hat eine einmalige geographische und geologische Lage im Neckartal. Am Neckarlauer erfahren die Teilnehmer interessante und für viele Bürger bisher unbekannte Informationen über den Lauf des Neckars, das Eberbacher Neckarknie und das seltene Phänomen der Flussumkehr. Des Weiteren sehen sie die am Neckar ungewöhnliche Auenlandschaft und erfahren deren Funktion als Hochwasserschutz. Aber auch der Buntsandstein kommt bei der Führung nicht zu kurz. Der Rundgang führt nur über ebenes Gelände mit Sitzmöglichkeiten und Pausen. Treffpunkt: Rathaus Eberbach, Dauer ca. 2 Std. | |
Neckargemünd | ||
17.09.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
Hirschhorn | ||
23.09. bis 24.09.2023 | Lichterfest "Hirschhorn glänzt"Stadtgebiet | |
23.09. bis 24.09.2023 | Tage des offenen AteliersAteliers Brentanostraße
| |
23.09. bis 24.09.2023 00:00 Uhr | Tage des offenen AteliersMitteltorturm | |
24.09.2023 | Finissage Ausstellung Lutz HellmuthMitteltorturm | |
Neckargemünd | ||
24.09.2023 11:00 Uhr | NaturparkmarktNeckargemünd Altstadt und Marktplatz Der Naturparkmarkt des Naturparks Neckartal-Odenwald präsentiert regionale Anbieter und ist nicht nur für den Gaumenschmaus ein Genuss! | |
24.09.2023 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de | |
Hirschhorn | ||
07.10.2023 14:30 Uhr | KindersachenflohmarktHirschhorn - Bürgersaal im Rathaus | |
08.10.2023 09:00 Uhr | TrödelmarktChateau-Landon-Platz Großer Trödelmarkt in Hirschhorn auf dem Chateau-Landon-Platz von 9 bis 17 Uhr Veranstalter: A.Räbiger www.raebigers-flohmarkt.de | |
Eberbach | ||
08.10.2023 14:00 Uhr | Leben im Mittelalter in der Stauferstadt EberbachTreffpunkt: Rathaus Eberbach Ein leichter Spaziergang um und durch die historische Altstadt zeigt das Leben der Bewohner im Mittelalter. Im Mittelpunkt der Führung stehen die Gebäude zur Verteidigung gegenüber Feinden und zum Schutz vor ungebetenen Gästen, die inzwischen verschwunden sind. Aber auch die städtischen Funktionen Wohnen, Arbeiten, Handel und Verkehr im Mittelalter werden an den historischen Plätzen aufgezeigt. | |
Neckargemünd | ||
15.10.2023 | Öffentliche Herbstwanderung auf dem NeckarsteigWeitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd | |
Eberbach | ||
15.10.2023 12:00 Uhr | Eberbacher ApfeltagInnenstadt Eberbach Der Eberbacher Apfeltag am Sonntag, dem 15. Oktober 2023 sorgt mit einem umfangreichen Programm für Spaß und Unterhaltung. Beim Bummel durch die Eberbacher Innenstadt gibt es eine Menge zu entdecken. Angebote rund um den Apfel und musikalische Leckerbissen von Live-Bands. Dazu gibt es natürlich jede Menge Variationen vom Apfel: Frischer Apfelmost, knackige Äpfel und leckerer Apfelkuchen. Erleben Sie Eberbach: die bezaubernde Altstadtkulisse, interessante Museen, gemütliche Kneipen, nette Cafés und Restaurants, eine große Auswahl und die persönliche Beratung in den Eberbacher Geschäften. Diese haben am Sonntag von 12:30 – 17:30 Uhr geöffnet, zum Informieren, Bummeln und Einkaufen. | |
29.10.2023 13:00 Uhr | Flößerei auf Neckar und ItterRathaus Eberbach Über Jahrhunderte war die Flößerei auf dem Neckar und seinen Nebenflüssen ein wichtiger Broterwerb. Es war aber auch eine schwere und gefährliche Arbeit. Davon zeugt das Flößerkreuz, das auf dem Rundgang besucht wird. Ein Spaziergang entlang der Itter zeigt auch die Stellen und Vorrichtungen, welche die Flößer benutzt haben. Bei einem Besuch im Stadtmuseum sind außerdem die alten Handwerkszeuge der Flößer zu sehen. Treffpunkt: Rathaus Eberbach, Dauer ca. 2 Std. | |
Hirschhorn | ||
29.10.2023 17:00 Uhr | Karmelabend im Kloster -Kapitelsaal im Kloster Karmelabend im Kapitelsaal des Karmeliterklosters Hirschhorn
Live Übertragung um 17:00 Uhr auf www.ceol.studio Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Informationen: http://www.meineklosterkirche.de Veranstaltet vom Förderverein Klosterkirche www.meineklosterkirche.de | |
Neckargemünd | ||
03.11. bis 07.11.2023 | BohrermarktNeckargemünd Altstadt Das letzte Volksfest im Jahreskalender der Region: der Bohrermarkt bietet für Jung und Alt ein großes Programm.
| |
Eberbach | ||
11.11.2023 19:00 Uhr | NachtwächterführungPulverturm Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Rundgang durch die romantische Altstadt. Auf anschauliche und humorvolle Art und Weise informiert dieser Stadtrundgang über die Vergangenheit von Eberbach. Lauschen Sie den Geschichten und Anekdoten des Nachtwächters und kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Zeit. | |
Hirschhorn | ||
26.11.2023 10:00 Uhr | AdventsmarktSängerhalle Igelsbach Der Dreiklang Frauenchor 1991 Igelsbach e.V. verwöhnt beim Adventsmarkt in der Sängerhalle seine Gäste wie immer mit kleinen Gaumenfreuden und einem weihnachtlichen Markt. | |
26.11.2023 17:00 Uhr | Karmelabend im Kloster -Kapitelsaal im Kloster Karmelabend im Kapitelsaal des Karmeliterklosters Hirschhorn
Anmeldung: klosterkonzerte@gmx.de Live Übertragung um 17:00 Uhr auf www.ceol.studio Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Informationen: http://www.meineklosterkirche.de Veranstaltet vom Förderverein Klosterkirche www.meineklosterkirche.de | |
01.12.2023 18:00 Uhr | Hirschhorner Advent am LangbeinmuseumVor dem Langbein Museum Ein kurzes Intermezzo mit Glühweinduft und Weihnachtsstimmung vor dem illuminierten Langbein Museum. Es gibt Livemusik mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen. | |
Neckargemünd | ||
08.12. bis 10.12.2023 | Neckargemünder Weihnachtsmarkt: Weihnachten am FlussNeckarlauer Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt am Neckarufer
| |
Hirschhorn | ||
08.12.2023 18:00 Uhr | Hirschhorner Advent am LangbeinmuseumVor dem Langbein Museum Ein kurzes Intermezzo mit Glühweinduft und Weihnachtsstimmung vor dem illuminierten Langbein Museum. Es gibt Livemusik mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen. | |
10.12.2023 17:00 Uhr | Singen und Musizieren im AdventHirschhorn - Pfarrkirche Singen und Musizieren im Advent ab 17 Uhr in der Pfarrkirche www.pfarrgruppe-neckartal.de | |
15.12.2023 18:00 Uhr | Hirschhorner Advent am LangbeinmuseumVor dem Langbein Museum Ein kurzes Intermezzo mit Glühweinduft und Weihnachtsstimmung vor dem illuminierten Langbein Museum. Es gibt Livemusik mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen. | |
22.12.2023 18:00 Uhr | Hirschhorner Advent am LangbeinmuseumVor dem Langbein Museum Ein kurzes Intermezzo mit Glühweinduft und Weihnachtsstimmung vor dem illuminierten Langbein Museum. Es gibt Livemusik mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen. | |
25.12.2023 21:00 Uhr | Middle - Xmas - PartyDLRG-Vereinsheim Party am 1. Weihnachtsfeiertag | |
Neckargemünd | ||
31.12.2023 bis 01.01.2024 24:00 Uhr | Dilsberger Nachtwächter-UmzugNeckargemünd Bergfeste Dilsberg Am historischen Torturm der Bergfeste wird das neue Jahr traditionell um Mitternacht von Dilsberger Nachtwächtern begrüßt. Anschließend wünschen die Nachtwächter den Besuchern und Einwohnern bei einem Rundgang durch die Feste Dilsberg ein gutes Neues Jahr.
|