Neckargemünd, Neckarsteinach, Hirschhorn und Eberbach bieten über das ganze Jahr ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Veranstaltungsprogramm aus den verschiedensten Bereichen: Theater, Kleinkunst, klassische Musik, Jazz, Jahrmärkte, Lesungen, Rockmusik, Sportveranstaltungen, Diskussionen, Ausstellungen, Stadtfeste, Volksfeste, Flohmärkte und vieles mehr.
Neckargemünd | ||
02.07.2022 | AltstadtfestNeckargemünd Altstadt Viele Angebote und Aktionen von Neckargemünder Vereinen und Institutionen in der ganzen Altstadt UNTER VORBEHALT! | |
Hirschhorn | ||
02.07.2022 10:00 Uhr | Stadtführung durch die AltstadtHirschhorn, Tourist-Information Lassen Sie sich durch unsere romantische mittelalterliche Stadt führen! Erfahren Sie mehr zu unserem Rittergeschlecht, der Burg und der historischen Altstadt. Treffpunkt: 10 Uhr vor der Tourist-Information, Alleeweg 2 Kostenbeitrag: 3,-/Person | |
Eberbach | ||
02.07.2022 21:00 Uhr | NachtwächterführungPulverturm Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Rundgang durch die romantische Altstadt. Auf anschauliche und humorvolle Art und Weise informiert dieser Stadtrundgang über die Vergangenheit von Eberbach. Lauschen Sie den Geschichten und Anekdoten des Nachtwächters und kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Zeit. | |
Hirschhorn | ||
03.07.2022 10:00 Uhr | BienenfestBelegstelle Brombach Bienenfest der Imkervereinigung Hirschhorn auf der Belegstelle Brombach | |
Neckargemünd | ||
03.07.2022 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de UNTER VORBEHALT! | |
Hirschhorn | ||
06.07.2022 20:44 Uhr | Ausklang - Konzert in der KlosterkircheKlosterkirche Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Wenige Plätze vor Ort, Live Übertragung auf www.ceol.studio Informationen: http://www.meineklosterkirche.de | |
09.07.2022 10:00 Uhr | Stadtführung durch die AltstadtHirschhorn, Tourist-Information Lassen Sie sich durch unsere romantische mittelalterliche Stadt führen! Erfahren Sie mehr zu unserem Rittergeschlecht, der Burg und der historischen Altstadt. Treffpunkt: 10 Uhr vor der Tourist-Information, Alleeweg 2 Unkostenbeitrag 3,-/Person | |
10.07.2022 10:00 Uhr | Dorffest in LangenthalAm Brunnen im Hohen Feld in Langenthal Schönes Dorffest mit richtig guter Stimmung in Hirschhorn Langenthal. | |
Neckargemünd | ||
10.07.2022 11:00 Uhr | Hochwasserpfad-FührungNeckargemünd, Hanfmarkt Führung entlang des Hochwasserpfads mit Armin Fenner vom Kulturverein Neckargemünd e.V. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Hanfmarkt, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung dauert ca. 2 Stunden. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro pro Teilnehmer, Kinder und Jugendliche sind frei. UNTER VORBEHALT! | |
10.07.2022 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de UNTER VORBEHALT! | |
Hirschhorn | ||
13.07.2022 20:44 Uhr | Ausklang - Konzert in der KlosterkircheKlosterkirche Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Wenige Plätze vor Ort, Live Übertragung auf www.ceol.studio Informationen: http://www.meineklosterkirche.de
| |
Neckargemünd | ||
17.07.2022 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de UNTER VORBEHALT! | |
Hirschhorn | ||
18.07.2022 10:00 Uhr | Stadtführung durch die AltstadtHirschhorn, Tourist-Information Lassen Sie sich durch unsere romantische mittelalterliche Stadt führen! Erfahren Sie mehr zu unserem Rittergeschlecht, der Burg und der historischen Altstadt. Treffpunkt: 10 Uhr vor der Tourist-Information, Alleeweg 2 Kostenbeitrag: 3,-/Person | |
20.07.2022 20:44 Uhr | Ausklang - Konzert in der KlosterkircheKlosterkirche Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche Mixta colorum, es spielen Lehrer und Schüler der Musikschule Wenige Plätze Vorort, Live Übertragung auf www.ceol.studio Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Informationen: http://www.meineklosterkirche.de | |
Neckargemünd | ||
23.07. bis 24.07.2022 | SchwimmbadfestNeckargemünd Kleingemünd Terrassenfreibad Am Samstagabend beginnt das Schwimmbadfest traditionell mit einem Open Air und am Sonntag wirds dann richtig nass: Viele Attraktionen in und rund um das Wasser! Als Veranstalter lädt die DLRG alle Gäste herzlich ein mitzumachen! UNTER VORBEHALT! | |
Hirschhorn | ||
23.07.2022 10:00 Uhr | Stadtführung durch die AltstadtHirschhorn, Tourist-Information Lassen Sie sich durch unsere romantische mittelalterliche Stadt führen! Erfahren Sie mehr zu unserem Rittergeschlecht, der Burg und der historischen Altstadt. Treffpunkt: 10 Uhr vor der Tourist-Information, Alleeweg 2 Kostenbeitrag: 3,-/Person | |
23.07. bis 25.07.2022 19:30 Uhr | Ersheimer Kerwe in HirschhornDLRG-Gelände Ersheimer Kerwe auf dem DLRG-Gelände in der Ersheimer Straße. Am 23.07. ab 19.30 Uhr Fassbieranstich. | |
Eberbach | ||
24.07.2022 14:00 Uhr | Führung / Exkursion / Route der SandsteinbrücheWanderparkplatz Pleutersbach Der Exkursionsleiter nimmt die Teilnehmer mit auf eine Reise durch die Erdgeschichte und zeigt Ihnen die Entstehung des Buntsandsteins, seinen Aufbau und viele weitere Einzelheiten. Die Wanderung beginnt am Wanderparkplatz in Pleutersbach und führt am Neckar entlang, vorbei an mehreren Stationen und wieder zurück in den Ort. Außer den bekannten Stationen werden weitere, am Weg liegende Phänomene gezeigt wie Hochwasser, Hangformen und Blockströme. Das Gelände ist eben und hat am Ende einen kurzen Anstieg Treffpunkt: Wanderparkplatz Pleutersbach, Dauer ca. 2 Std. | |
Neckargemünd | ||
24.07.2022 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de UNTER VORBEHALT! | |
Hirschhorn | ||
30.07.2022 10:00 Uhr | Stadtführung durch die AltstadtHirschhorn, Tourist-Information Lassen Sie sich durch unsere romantische mittelalterliche Stadt führen! Erfahren Sie mehr zu unserem Rittergeschlecht, der Burg und der historischen Altstadt. Treffpunkt: 10 Uhr vor der Tourist-Information, Alleeweg 2 Kostenbeitrag: 3,-/Person | |
Neckargemünd | ||
31.07.2022 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de UNTER VORBEHALT! | |
Hirschhorn | ||
03.08.2022 20:44 Uhr | Ausklang - Konzert in der KlosterkircheHirschhorn - Klosterkirche Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Wenige Plätze Vorort, Live Übertragung auf www.ceol.studio Informationen: http://www.meineklosterkirche.de | |
Neckargemünd | ||
05.08.2022 17:00 Uhr | Abendbummel ,Sommernachtsfest'Neckargemünd Altstadt Der Klassiker beim Abendbummel: Open Air auf dem Marktplatz! Der Neckargemünder Gewerbeverein bringt Livemusik in die Altstadt. UNTER VORBEHALT! | |
Hirschhorn | ||
06.08.2022 10:00 Uhr | Stadtführung durch die AltstadtHirschhorn, Tourist-Information Lassen Sie sich durch unsere romantische mittelalterliche Stadt führen! Erfahren Sie mehr zu unserem Rittergeschlecht, der Burg und der historischen Altstadt. Treffpunkt: 10 Uhr vor der Tourist-Information, Alleeweg 2 Kostenbeitrag: 3,-/Person | |
Eberbach | ||
06.08.2022 21:00 Uhr | NachtwächterführungPulverturm Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Rundgang durch die romantische Altstadt. Auf anschauliche und humorvolle Art und Weise informiert dieser Stadtrundgang über die Vergangenheit von Eberbach. Lauschen Sie den Geschichten und Anekdoten des Nachtwächters und kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Zeit. | |
Neckargemünd | ||
07.08.2022 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de UNTER VORBEHALT! | |
Hirschhorn | ||
13.08.2022 10:00 Uhr | Stadtführung durch die AltstadtHirschhorn, Tourist-Information Lassen Sie sich durch unsere romantische mittelalterliche Stadt führen! Erfahren Sie mehr zu unserem Rittergeschlecht, der Burg und der historischen Altstadt. Treffpunkt: 10 Uhr vor der Tourist-Information, Alleeweg 2 Kostenbeitrag: 3,-/Person | |
Neckargemünd | ||
14.08.2022 11:00 Uhr | ,Eine Stadt am Fluss' – Stadtführung durch NeckargemündNeckargemünd, Hanfmarkt Das Thema der Führung „Stadt am Fluss“ mit Armin Fenner vom Kulturverein Neckargemünd e.V. gibt die inhaltlichen Schwerpunkte vor: Die historische Stadtanlage an den beiden Flüssen Neckar und Elsenz wird ebenso erläutert wie die Berufszweige, die auf Wasser angewiesen sind: die Neckarschifffahrt, die Mühlen und die Gerbereien. Die Führung geht weiter durch die Straßen und Gassen der mittelalterlichen Altstadt, über die Plätze mit den denkmalgeschützten Gebäuden, vorbei an der alten Stadtmauer, streift Kirchen, Fachwerkhäuser und andere Baudenkmäler wie das Karl-Theodor-Tor. Neben historischen Fakten kommen auch unterhaltsame Anekdoten aus früheren Zeiten nicht zu kurz. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Hanfmarkt in Neckargemünd, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro pro Teilnehmer, Kinder und Jugendliche sind frei. UNTER VORBEHALT! | |
Eberbach | ||
14.08.2022 14:00 Uhr | Alt-Eberbach vor 100 Jahren - GEOhistorischer Rundgang außerhalb der AltstadtRathaus Eberbach Auf einem leichten Rundgang lernen die Teilnehmer das alte Eberbach im 19. und 20. Jahrhundert kennen. Alte Stiche, Lithografien und Fotografien zeigen die acht Stadttürme und Stadttore, das Keitland, die Kastanienallee, die Kurgärten, die Bleiche und vieles mehr. Die Lage dieser stadtgeografischen Punkte wird auf dem Rundgang erkundet und ihre Funktion erläutert. Der gemütliche Spaziergang entlang des Zwingers und des Neckars weckt Erinnerungen bei älteren Bürgerinnen und Bürger und ist interessant für alle Altersgruppen. Treffpunkt: Rathaus Eberbach, Dauer 2 Std. | |
Neckargemünd | ||
14.08.2022 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de UNTER VORBEHALT! | |
Hirschhorn | ||
17.08.2022 20:44 Uhr | Ausklang - Konzert in der KlosterkircheKlosterkirche Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Wenige Plätze Vorort, Live Übertragung auf www.ceol.studio Informationen: http://www.meineklosterkirche.de
| |
20.08.2022 10:00 Uhr | Stadtführung durch die AltstadtHirschhorn, Tourist-Information Lassen Sie sich durch unsere romantische mittelalterliche Stadt führen! Erfahren Sie mehr zu unserem Rittergeschlecht, der Burg und der historischen Altstadt. Treffpunkt: 10 Uhr vor der Tourist-Information, Alleeweg 2 Kostenbeitrag: 3,-/Person | |
Neckargemünd | ||
21.08.2022 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de UNTER VORBEHALT! | |
Hirschhorn | ||
24.08.2022 20:44 Uhr | Ausklang - Konzert in der KlosterkircheKlosterkirche Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Wenige Plätze Vorort, Live Übertragung auf www.ceol.studio Informationen: http://www.meineklosterkirche.de | |
Eberbach | ||
26.08. bis 30.08.2022 | 85. Eberbacher KuckucksmarktFestplatz in der Au, Eberbach Vom 26.08. – 30.08.2022 dauert das große Volksfest im Neckartal. Mit seinen vielen Schaustellern und Händlern wird es wieder Anziehungspunkt für viele Besucher aus nah und fern sein. Jung und Alt, Groß und Klein, für jeden findet sich das Richtige. Der Kuckucksmarkt-Dienstag beginnt mit einem der außergewöhnlichsten Programmpunkten: Ab 9.30 Uhr treffen sich Landwirte aus der Umgebung, um bei der Fleckviehrinderschau ihr Vieh bewerten und die besten Rindviecher auszeichnen zu lassen. Neben den Rindviechern lädt auch der Eberbacher Heilkräutergarten, gegenüber dem Auftriebsplatz, Besucher zur Besichtigung ein. Ein Gemisch aus aromatischen Düften und, je nach Jahreszeit, eine mehr oder weniger bunte Fülle von Blüten können dort bewundert werden. Weitere Informationen zum Eberbacher Kuckucksmarkt gibt es unter www.eberbacher-kuckucksmarkt.de | |
Hirschhorn | ||
27.08.2022 10:00 Uhr | Stadtführung durch die AltstadtHirschhorn, Tourist-Information Lassen Sie sich durch unsere romantische mittelalterliche Stadt führen! Erfahren Sie mehr zu unserem Rittergeschlecht, der Burg und der historischen Altstadt. Treffpunkt: 10 Uhr vor der Tourist-Information, Alleeweg 2 Kostenbeitrag: 3,-/Person | |
Neckargemünd | ||
28.08.2022 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de UNTER VORBEHALT! | |
Hirschhorn | ||
31.08.2022 20:44 Uhr | Ausklang - Konzert in der KlosterkircheKlosterkirche Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Wenige Plätze Vorort, Live Übertragung auf www.ceol.studio Informationen: http://www.meineklosterkirche.de | |
Neckargemünd | ||
01.09. bis 03.09.2022 | Französischer Gourmet-MarktMenzer Park Neckargemünd Käse - Crêpes - Brote - Früchte - Oliven - Weine - Konfitüre - Flammkuchen - Schmuck - Seifen etc. UNTER VORBEHALT! | |
02.09.2022 17:00 Uhr | Abendbummel 'Wein- und Sektmarkt'Neckargemünd Altstadt Bummeln und Genießen in der Altstadt - mit besonderen Angeboten der hier ansässigen Gewerbebetriebe. UNTER VORBEHALT! | |
Hirschhorn | ||
03.09.2022 10:00 Uhr | Stadtführung durch die AltstadtHirschhorn, Tourist-Information Lassen Sie sich durch unsere romantische mittelalterliche Stadt führen! Erfahren Sie mehr zu unserem Rittergeschlecht, der Burg und der historischen Altstadt. Treffpunkt: 10 Uhr vor der Tourist-Information, Alleeweg 2 Kostenbeitrag: 3,-/Person | |
Neckargemünd | ||
04.09.2022 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de UNTER VORBEHALT!
| |
Hirschhorn | ||
07.09.2022 20:44 Uhr | Ausklang - Konzert in der KlosterkircheKlosterkirche Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen. Wenige Plätze Vorort, Live Übertragung auf www.ceol.studio Informationen: http://www.meineklosterkirche.de | |
10.09.2022 10:00 Uhr | Stadtführung durch die AltstadtHirschhorn, Tourist-Information Lassen Sie sich durch unsere romantische mittelalterliche Stadt führen! Erfahren Sie mehr zu unserem Rittergeschlecht, der Burg und der historischen Altstadt. Treffpunkt: 10 Uhr vor der Tourist-Information, Alleeweg 2 Kostenbeitrag: 3,-/Person | |
Eberbach | ||
10.09.2022 21:00 Uhr | NachtwächterführungPulverturm Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Rundgang durch die romantische Altstadt. Auf anschauliche und humorvolle Art und Weise informiert dieser Stadtrundgang über die Vergangenheit von Eberbach. Lauschen Sie den Geschichten und Anekdoten des Nachtwächters und kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Zeit. | |
Neckargemünd | ||
11.09.2022 11:00 Uhr | ,Eine Stadt am Fluss' – Stadtführung durch NeckargemündNeckargemünd, Hanfmarkt Das Thema der Führung „Stadt am Fluss“ mit Armin Fenner vom Kulturverein Neckargemünd e.V. gibt die inhaltlichen Schwerpunkte vor: Die historische Stadtanlage an den beiden Flüssen Neckar und Elsenz wird ebenso erläutert wie die Berufszweige, die auf Wasser angewiesen sind: die Neckarschifffahrt, die Mühlen und die Gerbereien. Die Führung geht weiter durch die Straßen und Gassen der mittelalterlichen Altstadt, über die Plätze mit den denkmalgeschützten Gebäuden, vorbei an der alten Stadtmauer, streift Kirchen, Fachwerkhäuser und andere Baudenkmäler wie das Karl-Theodor-Tor. Neben historischen Fakten kommen auch unterhaltsame Anekdoten aus früheren Zeiten nicht zu kurz. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Hanfmarkt in Neckargemünd, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro pro Teilnehmer, Kinder und Jugendliche sind frei. UNTER VORBEHALT! | |
11.09.2022 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de UNTER VORBEHALT! | |
Hirschhorn | ||
16.09.2022 | Sonderausstellung "Das große Krabbeln"Langbein Museum Dr. Ludger Wennemann zeigt im Langbeinmuseum eine eindrucksvolle Sammlung von und über Insekten und stellt ihre Besonderheiten auch in Vorträgen und Führungen vor. Anmeldung zu Führungen an info@museum-hirschhorn.de oder bei der Tourist Information 06272/1742 | |
Neckargemünd | ||
17.09. bis 18.09.2022 | Kleingemünder StraßenkerweNeckargemünd-Kleingemünd, Bergstraße Die Kleingemünder Kerwe ist für alle Kerwefreunde ein Muss! Kerwekomitee Kleingemünd e.V. UNTER VORBEHALT! | |
Hirschhorn | ||
17.09.2022 10:00 Uhr | Stadtführung durch die AltstadtHirschhorn, Tourist-Information Lassen Sie sich durch unsere romantische mittelalterliche Stadt führen! Erfahren Sie mehr zu unserem Rittergeschlecht, der Burg und der historischen Altstadt. Treffpunkt: 10 Uhr vor der Tourist-Information, Alleeweg 2 Kostenbeitrag: 3,-/Person | |
17.09.2022 17:00 Uhr | Weinprobe mit Pfälzer Spitzenweinen in IgelsbachSängerhalle Igelsbach Weinprobe mit Pfälzer Spitzenweinen am 17.09.2022 um 17 Uhr in der Sängerhalle Igelsbach. | |
Eberbach | ||
18.09.2022 14:00 Uhr | Führung / Exkursion / Geo-City Tour EberbachRathaus Eberbach Die Tourist-Information der Stadt Eberbach am Neckar bietet eine GEO-City Tour für alle Interessenten an, die Eberbach mit „neuem Blick“ kennenlernen möchten. Eberbach hat eine einmalige geographische und geologische Lage im Neckartal. Am Neckarlauer erfahren die Teilnehmer interessante und für viele Bürger bisher unbekannte Informationen über den Lauf des Neckars, das Eberbacher Neckarknie und das seltene Phänomen der Flussumkehr. Des Weiteren sehen sie die am Neckar ungewöhnliche Auenlandschaft und erfahren deren Funktion als Hochwasserschutz. Aber auch der Buntsandstein kommt bei der Führung nicht zu kurz. Der Rundgang führt nur über ebenes Gelände mit Sitzmöglichkeiten und Pausen. Treffpunkt: Rathaus Eberbach, Dauer ca. 2 Std. | |
Neckargemünd | ||
18.09.2022 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de UNTER VORBEHALT! | |
Hirschhorn | ||
24.09.2022 10:00 Uhr | Stadtführung durch die AltstadtHirschhorn - Tourist Information Lassen Sie sich durch unsere romantische mittelalterliche Stadt führen! Erfahren Sie mehr zu unserem Rittergeschlecht, der Burg und der historischen Altstadt. Treffpunkt: 10 Uhr vor der Tourist-Information, Alleeweg 2 Kostenbeitrag: 3,-/Person | |
Neckargemünd | ||
25.09.2022 11:00 Uhr | HerbstmarktMarktplatz - Neckargemünd Altstadt UNTER VORBEHALT! | |
25.09.2022 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de UNTER VORBEHALT! | |
02.10.2022 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de UNTER VORBEHALT! | |
03.10.2022 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de UNTER VORBEHALT! | |
07.10.2022 17:00 Uhr | AbendbummelNeckargemünd Altstadt Bummeln und Genießen in der Altstadt - mit besonderen Aktionen der hier ansässigen Gewerbebetriebe. UNTER VORBEHALT! | |
Hirschhorn | ||
08.10.2022 14:30 Uhr | KindersachenflohmarktHirschhorn - Bürgersaal im Rathaus | |
Neckargemünd | ||
09.10.2022 11:00 Uhr | ,Eine Stadt am Fluss' – Stadtführung durch NeckargemündNeckargemünd, Hanfmarkt Das Thema der Führung „Stadt am Fluss“ mit Armin Fenner vom Kulturverein Neckargemünd e.V. gibt die inhaltlichen Schwerpunkte vor: Die historische Stadtanlage an den beiden Flüssen Neckar und Elsenz wird ebenso erläutert wie die Berufszweige, die auf Wasser angewiesen sind: die Neckarschifffahrt, die Mühlen und die Gerbereien. Die Führung geht weiter durch die Straßen und Gassen der mittelalterlichen Altstadt, über die Plätze mit den denkmalgeschützten Gebäuden, vorbei an der alten Stadtmauer, streift Kirchen, Fachwerkhäuser und andere Baudenkmäler wie das Karl-Theodor-Tor. Neben historischen Fakten kommen auch unterhaltsame Anekdoten aus früheren Zeiten nicht zu kurz. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Hanfmarkt in Neckargemünd, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro pro Teilnehmer, Kinder und Jugendliche sind frei. UNTER VORBEHALT! | |
Eberbach | ||
09.10.2022 14:00 Uhr | Geführte Tour / Bau der Neckartalbahn mit Besichtigung von OriginalschauplätzenRathaus Eberbach Insgesamt 45 Streckenführungen standen beim Bau der Neckartalbahn zur Diskussion, über 25 Jahre hat Eberbach für einen Bahnanschluss gekämpft, bis endlich die Bahnstrecke im zweiten Versuch am Neckar entlang gebaut wurde. Die Teilnehmer betrachten auf einem Stadtrundgang den Bau der Neckartalbahn unter verkehrsgeografischen und geohistorischen Gesichtspunkten und lernen die Originalschauplätze der Eisenbahn in Eberbach kennen, wie Hafenbahnhof, „Lauerschiene“, Stadtviadukt und vieles mehr. Treffpunkt: Rathaus Eberbach, Dauer: 2 Std. | |
Neckargemünd | ||
09.10.2022 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de UNTER VORBEHALT!
| |
Eberbach | ||
16.10.2022 12:00 Uhr | Eberbacher ApfeltagInnenstadt Eberbach Der Eberbacher Apfeltag am Sonntag, dem 16. Oktober 2022 sorgt mit einem umfangreichen Programm für Spaß und Unterhaltung. Beim Bummel durch die Eberbacher Innenstadt gibt es eine Menge zu entdecken. Angebote rund um den Apfel und musikalische Leckerbissen von Live-Bands. Dazu gibt es natürlich jede Menge Variationen vom Apfel: Frischer Apfelmost, knackige Äpfel und leckerer Apfelkuchen. Erleben Sie Eberbach: die bezaubernde Altstadtkulisse, interessante Museen, gemütliche Kneipen, nette Cafés und Restaurants, eine große Auswahl und die persönliche Beratung in den Eberbacher Geschäften. Diese haben am Sonntag von 12:30 – 17:30 Uhr geöffnet, zum Informieren, Bummeln und Einkaufen. | |
Neckargemünd | ||
16.10.2022 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de UNTER VORBEHALT! | |
23.10.2022 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de UNTER VORBEHALT! | |
Eberbach | ||
30.10.2022 14:00 Uhr | Flößerei und Schifffahrtsgeschichte mit MuseumsbesuchRathaus Eberbach Lange Zeit waren Flößerei und Schifffahrt auf dem Neckar ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Auf diesem geohistorischen Rundgang erfahren die Teilnehmer viel über die Entwicklung der Schifffahrt mit allen Entwicklungsstufen vom Treideln bis zu den Motorschiffen. Ein Besuch im Stadtmuseum zeigt auch die verschiedenen Schiffstypen, die auf dem Neckar unterwegs waren. Abgerundet wird dieser Spaziergang durch den Besuch von Kunstobjekten, die sich mit dem o.g. Themen befassen. Treffpunkt: Rathaus Eberbach, Dauer ca. 2 Std. | |
Neckargemünd | ||
30.10.2022 15:00 Uhr | Führung Burg DilsbergBurg Dilsberg, Burghof Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de UNTER VORBEHALT!
| |
04.11. bis 08.11.2022 | BohrermarktNeckargemünd Altstadt Das letzte Volksfest im Jahreskalender der Region: der Bohrermarkt bietet für Jung und Alt ein großes Programm: Fahrgeschäfte sowie Livemusik und Stimmung im Festzelt. UNTER VORBEHALT! | |
04.11.2022 17:00 Uhr | AbendbummelNeckargemünd Altstadt Bummeln und Genießen in der Altstadt - mit besonderen Aktionen der hier ansässigen Gewerbebetriebe. UNTER VORBEHALT! | |
13.11.2022 11:00 Uhr | Hochwasserpfad-FührungNeckargemünd, Hanfmarkt Führung entlang des Hochwasserpfads mit Armin Fenner vom Kulturverein Neckargemünd e.V. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Hanfmarkt, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung dauert ca. 2 Stunden. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro pro Teilnehmer, Kinder und Jugendliche sind frei. UNTER VORBEHALT! | |
Eberbach | ||
19.11.2022 19:00 Uhr | NachtwächterführungPulverturm Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Rundgang durch die romantische Altstadt. Auf anschauliche und humorvolle Art und Weise informiert dieser Stadtrundgang über die Vergangenheit von Eberbach. Lauschen Sie den Geschichten und Anekdoten des Nachtwächters und kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Zeit. | |
Hirschhorn | ||
27.11.2022 15:00 Uhr | Eine Weihnachtsgeschichte mit dem HCV KinderkultHCV Vereinsheim Präsentiert vom HCV-Kinderkult wird eine Weihnachtsgeschichte Weitere Infos www.hcv-lachsbachperle.org
| |
Neckargemünd | ||
02.12. bis 04.12.2022 | Neckargemünder Weihnachtsmarkt: Weihnachten am FlussNeckarlauer Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt am Neckarufer UNTER VORBEHALT! | |
02.12.2022 17:00 Uhr | AbendbummelNeckargemünd Altstadt Bummeln und Genießen in der Altstadt - mit besonderen Aktionen der hier ansässigen Gewerbebetriebe. UNTER VORBEHALT! | |
Hirschhorn | ||
02.12.2022 19:00 Uhr | Hirschhorner Advent am LangbeinmuseumVor dem Langbein Museum Ein kurzes Intermezzo mit Glühweinduft und Weihnachtsstimmung vor dem illuminierten Langbein Museum. Es gibt Livemusik mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen. | |
09.12.2022 19:00 Uhr | Hirschhorner Advent am LangbeinmuseumVor dem Langbein Museum Ein kurzes Intermezzo mit Glühweinduft und Weihnachtsstimmung vor dem illuminierten Langbein Museum. Es gibt Livemusik mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen. | |
Neckargemünd | ||
11.12.2022 11:00 Uhr | ,Eine Stadt am Fluss' - Stadtführung durch NeckargemündNeckargemünd, Hanfmarkt Das Thema der Führung „Stadt am Fluss“ mit Armin Fenner vom Kulturverein Neckargemünd e.V. gibt die inhaltlichen Schwerpunkte vor: Die historische Stadtanlage an den beiden Flüssen Neckar und Elsenz wird ebenso erläutert wie die Berufszweige, die auf Wasser angewiesen sind: die Neckarschifffahrt, die Mühlen und die Gerbereien. Die Führung geht weiter durch die Straßen und Gassen der mittelalterlichen Altstadt, über die Plätze mit den denkmalgeschützten Gebäuden, vorbei an der alten Stadtmauer, streift Kirchen, Fachwerkhäuser und andere Baudenkmäler wie das Karl-Theodor-Tor. Neben historischen Fakten kommen auch unterhaltsame Anekdoten aus früheren Zeiten nicht zu kurz. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Hanfmarkt in Neckargemünd, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro pro Teilnehmer, Kinder und Jugendliche sind frei. UNTER VORBEHALT! | |
Hirschhorn | ||
16.12.2022 19:00 Uhr | Hirschhorner Advent am LangbeinmuseumVor dem Langbein Museum Ein kurzes Intermezzo mit Glühweinduft und Weihnachtsstimmung vor dem illuminierten Langbein Museum. Es gibt Livemusik mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen. | |
23.12.2022 19:00 Uhr | Hirschhorner Advent am LangbeinmuseumVor dem Langbein Museum Ein kurzes Intermezzo mit Glühweinduft und Weihnachtsstimmung vor dem illuminierten Langbein Museum. Es gibt Livemusik mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen. |