Veranstaltungen

.

Neckargemünd, Neckarsteinach, Hirschhorn und Eberbach bieten über das ganze Jahr ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Veranstaltungsprogramm aus den verschiedensten Bereichen: Theater, Kleinkunst, klassische Musik, Jazz, Jahrmärkte, Lesungen, Rockmusik, Sportveranstaltungen, Diskussionen, Ausstellungen, Stadtfeste, Volksfeste, Flohmärkte und vieles mehr.


  
 

Wählen Sie hier die gewünschte(n) Anzeigeoption(en) aus:

Sortiert nach:  

Sortiert nach:   

Hirschhorn
07.10.2023
14:30 Uhr

Kindersachenflohmarkt


Hirschhorn - Bürgersaal im Rathaus
08.10.2023
09:00 Uhr

Trödelmarkt


Chateau-Landon-Platz

Großer Trödelmarkt in Hirschhorn auf dem Chateau-Landon-Platz von 9 bis 17 Uhr

Veranstalter: A.Räbiger   www.raebigers-flohmarkt.de  

Eberbach
08.10.2023
14:00 Uhr

Leben im Mittelalter in der Stauferstadt Eberbach


Treffpunkt: Rathaus Eberbach

Ein leichter Spaziergang um und durch die historische Altstadt zeigt das Leben der Bewohner im Mittelalter. Im Mittelpunkt der Führung stehen die Gebäude zur Verteidigung gegenüber Feinden und zum Schutz vor ungebetenen Gästen, die inzwischen verschwunden sind. Aber auch die städtischen Funktionen Wohnen, Arbeiten, Handel und Verkehr im Mittelalter werden an den historischen Plätzen aufgezeigt.

Tickets hier online kaufen

Neckargemünd
15.10.2023

Öffentliche Herbstwanderung auf dem Neckarsteig


Heidelberg Königstuhl - Neckargemünd

Die Stadt Neckargemünd lädt gemeinsam mit dem Neckarsteig-Büro am Sonntag, den 15. Oktober zu einer Neckarsteig-Wanderung unter fachkundiger Führung von Revierförster Uwe Reinhard. Die Tour führt auf der ersten Neckarsteig-Etappe über etwa 12 km von Heidelberg nach Neckargemünd. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr an der Bergbahn (Station Kornmarkt) in Heidelberg, um dort um 10 Uhr die Bahn zum Königstuhl zu nehmen. Wer möchte, kann natürlich auch den Aufstieg über die Himmelsleiter nehmen. Die gemeinsame Wanderung beginnt um 10.30 Uhr am Königstuhl (Ausgang Bergbahn).

Die Strecke zwischen dem Königstuhl und Neckargemünd führt immer wieder auf und ab. Forstwege und schmale Pfade prägen die Wegbeschaffenheit. Auf etwa halber Strecke lädt die Rasthütte am Hohlen Kästenbaum zu einer Rast ein. Vom Gämsberg-Pavillon aus hat man einen wunderschönen Blick auf die Neckarschleife. Der Steig führt über den Neckarriedkopf mit der gleichnamigen bewirtschafteten Hütte, von der aus man die Aussicht auf den Dilsberg und in Richtung Kraichgau genießen kann.

In der Neckarriedkopfhütte werden wir gemeinsam einkehren. Von hier aus kann jeder den Heimweg selbst antreten, entweder über den etwas steileren Neckarsteig-Pfad zum Neckargemünder Friedhof oder über den sanfteren Sinnenpfad zum Wanderparkplatz Sinnenpfad unterhalb des Friedhofs. Von hier kommt man schnell zum Bahnhof Neckargemünd.

Da es sich um einen Steig über schmale, zum Teil steinige Pfade handelt und einige Höhenmeter zu überwinden sind, ist festes Schuhwerk unbedingt erforderlich!

Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an der Wanderung bis Freitag, den 13. Oktober bei der Tourist-Information Neckargemünd unter 06223/3553 oder info@tourismus-neckargemuend.de an.

Bei sehr schlechtem Wetter kann die Wanderung kurzfristig abgesagt werden.

Eberbach
15.10.2023
12:00 Uhr

Eberbacher Apfeltag


Innenstadt Eberbach

Der Eberbacher Apfeltag am Sonntag, dem 15. Oktober 2023 sorgt mit einem umfangreichen Programm für Spaß und Unterhaltung. Beim Bummel durch die Eberbacher Innenstadt gibt es eine Menge zu entdecken. Angebote rund um den Apfel und musikalische Leckerbissen von Live-Bands. Dazu gibt es natürlich jede Menge Variationen vom Apfel: Frischer Apfelmost, knackige Äpfel und leckerer Apfelkuchen. Erleben Sie Eberbach: die bezaubernde Altstadtkulisse, interessante Museen, gemütliche Kneipen, nette Cafés und Restaurants, eine große Auswahl und die persönliche Beratung in den Eberbacher Geschäften. Diese haben am Sonntag von 12:30 – 17:30 Uhr geöffnet, zum Informieren, Bummeln und Einkaufen.

29.10.2023
13:00 Uhr

Flößerei auf Neckar und Itter


Rathaus Eberbach

Über Jahrhunderte war die Flößerei auf dem Neckar und seinen Nebenflüssen ein wichtiger Broterwerb. Es war aber auch eine schwere und gefährliche Arbeit. Davon zeugt das Flößerkreuz, das auf dem Rundgang besucht wird. Ein Spaziergang entlang der Itter zeigt auch die Stellen und Vorrichtungen, welche die Flößer benutzt haben. Bei einem Besuch im Stadtmuseum sind außerdem die alten Handwerkszeuge der Flößer zu sehen.

Treffpunkt: Rathaus Eberbach, Dauer ca. 2 Std.

Tickets hier online kaufen

Hirschhorn
29.10.2023
17:00 Uhr

Karmelabend im Kloster -


Kapitelsaal im Kloster

Karmelabend im Kapitelsaal des Karmeliterklosters Hirschhorn

 

Live Übertragung um 17:00 Uhr auf www.ceol.studio

Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen.

Informationen: http://www.meineklosterkirche.de

Veranstaltet vom Förderverein Klosterkirche www.meineklosterkirche.de

Neckargemünd
03.11. bis 07.11.2023

Bohrermarkt


Neckargemünd Altstadt

Das letzte Volksfest im Jahreskalender der Region: der Bohrermarkt bietet für Jung und Alt ein großes Programm.

 

Eberbach
11.11.2023
19:00 Uhr

Nachtwächterführung


Pulverturm

Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Rundgang durch die romantische Altstadt. Auf anschauliche und humorvolle Art und Weise informiert dieser Stadtrundgang über die Vergangenheit von Eberbach. Lauschen Sie den Geschichten und Anekdoten des Nachtwächters und kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Zeit.

Tickets hier online kaufen

Hirschhorn
26.11.2023
10:00 Uhr

Adventsmarkt


Sängerhalle Igelsbach

Der Dreiklang Frauenchor 1991 Igelsbach e.V. verwöhnt beim Adventsmarkt in der Sängerhalle seine Gäste wie immer mit kleinen Gaumenfreuden und einem weihnachtlichen Markt.

26.11.2023
17:00 Uhr

Karmelabend im Kloster -


Kapitelsaal im Kloster

Karmelabend im Kapitelsaal des Karmeliterklosters Hirschhorn

 

Anmeldung: klosterkonzerte@gmx.de 

Live Übertragung um 17:00 Uhr auf www.ceol.studio

Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen.

Informationen: http://www.meineklosterkirche.de

Veranstaltet vom Förderverein Klosterkirche www.meineklosterkirche.de

01.12.2023
18:00 Uhr

Hirschhorner Advent am Langbeinmuseum


Vor dem Langbein Museum

Ein kurzes Intermezzo mit Glühweinduft und Weihnachtsstimmung vor dem illuminierten Langbein Museum. Es gibt Livemusik mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen.

03.12.2023
15:00 Uhr

HCV Kinderkult mit dem FEX Figurentheater


HCV Vereinsheim in der Ersheimer Straße 99

Hase und Holunderbär: Die verlorene Weihnachtspost

Ein Weihnachtsabenteuer für alle ab vier Jahren, frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von WALKO, ©arsEdition GmbH, München 

https://hcv-lachsbachperle.org/hase-und-holunderbaer-die-verlorene-weihnachtspost/

 

 

 

 

Neckargemünd
08.12. bis 10.12.2023

Neckargemünder Weihnachtsmarkt: Weihnachten am Fluss


Neckarlauer

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt am Neckarufer

 

Hirschhorn
08.12.2023
18:00 Uhr

Hirschhorner Advent am Langbeinmuseum


Vor dem Langbein Museum

Ein kurzes Intermezzo mit Glühweinduft und Weihnachtsstimmung vor dem illuminierten Langbein Museum. Es gibt Livemusik mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen.

10.12.2023
17:00 Uhr

Singen und Musizieren im Advent


Hirschhorn - Pfarrkirche

Singen und Musizieren im Advent ab 17 Uhr in der Pfarrkirche www.pfarrgruppe-neckartal.de

15.12.2023
18:00 Uhr

Hirschhorner Advent am Langbeinmuseum


Vor dem Langbein Museum

Ein kurzes Intermezzo mit Glühweinduft und Weihnachtsstimmung vor dem illuminierten Langbein Museum. Es gibt Livemusik mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen.

22.12.2023
18:00 Uhr

Hirschhorner Advent am Langbeinmuseum


Vor dem Langbein Museum

Ein kurzes Intermezzo mit Glühweinduft und Weihnachtsstimmung vor dem illuminierten Langbein Museum. Es gibt Livemusik mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen.

25.12.2023
21:00 Uhr

Middle - Xmas - Party


DLRG-Vereinsheim

Party am 1. Weihnachtsfeiertag

https://hirschhorn.dlrg.de/

Neckargemünd
31.12.2023 bis 01.01.2024
24:00 Uhr

Dilsberger Nachtwächter-Umzug


Neckargemünd Bergfeste Dilsberg

Am historischen Torturm der Bergfeste wird das neue Jahr traditionell um Mitternacht von Dilsberger Nachtwächtern begrüßt. Anschließend wünschen die Nachtwächter den Besuchern und Einwohnern bei einem Rundgang durch die Feste Dilsberg ein gutes Neues Jahr.

 

© Stadt Eberbach/Andreas Held
© Stadt Eberbach/Andreas Held
Tag des Gastes