Events

.

Throughout the year Neckargemünd, Neckarsteinach, Hirschhorn and Eberbach have a wide variety of events on offer.

  • Theatre, art exhibitions, classical music, jazz, fun fairs, lectures, rock and pop concerts, sport events, discussions, other exhibitions, town fates and festivals, flea markets and lots more.

Please note that the list of events is only shown in German.


  
 

Please choose options:

Sort by:  

Sort by:   

Neckargemünd
08.12. to 10.12.2023

Christmas market Neckargemünd


Market Place and Waltscher Platz

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in der Neckargemünder Altstadt

 

Hirschhorn
08.12.2023
18:00 Uhr

Hirschhorner Advent am Langbeinmuseum


Vor dem Langbein Museum

Ein kurzes Intermezzo mit Glühweinduft und Weihnachtsstimmung vor dem illuminierten Langbein Museum. Es gibt Livemusik mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen.

15.12.2023
18:00 Uhr

Hirschhorner Advent am Langbeinmuseum


Vor dem Langbein Museum

Ein kurzes Intermezzo mit Glühweinduft und Weihnachtsstimmung vor dem illuminierten Langbein Museum. Es gibt Livemusik mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen.

Neckargemünd
16.12. to 17.12.2023

Christmas market Dilsberg


Citadel of Dilsberg

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in der Dilsberger Bergfeste mit festlich geschmückten, meist nichtkommerziellen Verkaufsständen.

www.dilsberg.de

 

Hirschhorn
22.12.2023
18:00 Uhr

Hirschhorner Advent am Langbeinmuseum


Vor dem Langbein Museum

Ein kurzes Intermezzo mit Glühweinduft und Weihnachtsstimmung vor dem illuminierten Langbein Museum. Es gibt Livemusik mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen.

25.12.2023
21:00 Uhr

Middle - Xmas - Party


DLRG-Vereinsheim

Party am 1. Weihnachtsfeiertag

https://hirschhorn.dlrg.de/

Neckargemünd
31.12.2023 to 01.01.2024
24:00 Uhr

Dilsberger Nachtwächter-Umzug (traditional parade of the nights watchmen at the turn of the year)


Citadel of Dilsberg

Am historischen Torturm der Bergfeste wird das neue Jahr traditionell um Mitternacht von Dilsberger Nachtwächtern begrüßt. Anschließend wünschen die Nachtwächter den Besuchern und Einwohnern bei einem Rundgang durch die Feste Dilsberg ein gutes Neues Jahr.

 

Hirschhorn
13.01.2024
19:11 Uhr

Erste närrische Rittersitzung mit Proklamation (carnival event)


Bürgersaal im Rathaus

Erste närrische Sitzung 2024 der Hirschhorner Ritter mit der Proklamation des neuen Prinzenpaares.

Neckargemünd
14.01.2024
11:00 Uhr

Guided tour (in German) - the old town of Neckargemünd


Neckargemünd, Hanfmarkt

Das Thema der Führung „Stadt am Fluss“ mit Armin Fenner vom Kulturverein Neckargemünd e.V. gibt die inhaltlichen Schwerpunkte vor:

Die historische Stadtanlage an den beiden Flüssen Neckar und Elsenz wird ebenso erläutert wie die Berufszweige, die auf Wasser angewiesen sind: die Neckarschifffahrt, die Mühlen und die Gerbereien.

Die Führung geht weiter durch die Straßen und Gassen der mittelalterlichen Altstadt, über die Plätze mit den denkmalgeschützten Gebäuden, vorbei an der alten Stadtmauer, streift Kirchen,Fachwerkhäuser und andere Baudenkmäler wie das Karl-Theodor-Tor. Neben historischen Fakten kommen auch unterhaltsame Anekdoten aus früheren Zeiten nicht zu kurz.

Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. 

Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Hanfmarkt in Neckargemünd, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro pro Teilnehmer, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind frei.

Hirschhorn
20.01.2024
19:11 Uhr

Zweite närrische Rittersitzung (carnival event)


Hirschhorn, Bürgersaal im Rathaus

Zweite närrische Fastnachtssitzung der Hirschhorner Ritter im Bürgersaal im Rathaus

21.01.2024
14:11 Uhr

Kindermaskenball (carnival event)


Hirschhorn, Bürgersaal im Rathaus

Kindermaskenball der Hirschhorner Ritter im Bürgersaal im Rathaus

27.01.2024
19:11 Uhr

Erste Kampagnesitzung des HCV-Lachsbachperle (carnival event)


Hirschhorn, Bürgersaal im Rathaus

Erste Kampagnesitzung des HCV-Lachsbachperle im Bürgersaal im Rathaus

28.01.2024
17:00 Uhr

Karmelabend im Kloster (concert in the abbey)


Kapitelsaal im Kloster Hirschhorn

Ein Abend im Kapitelsaal des Karmeliterklosters Hirschhorn

Musikalische Zeitreise Horn und Klavier
Jessica Armstrong (Horn) und Jens Veeser (Klavier & Kontrabass)

Anmeldung: klosterkonzerte@gmx.de 

Veranstaltet vom Förderverein Klosterkirche www.meineklosterkirche.de

03.02.2024
19:11 Uhr

Zweite Kampagnesitzung des HCV-Lachsbachperle (carnival event)


Hirschhorn, Bürgersaal im Rathaus

Zweite Kampagnesitzung des HCV-Lachsbachperle im Bürgersaal im Rathaus

08.02.2024
21:00 Uhr

HSD-Night (carnival event, party)


Hirschhorn, Bürgersaal im Rathaus

HSD-Night: Der HCV-Lachsbachperle feiert den 'Hirschhorner Schmutzigen Donnerstag' am 08.02.2024 im Bürgersaal im Rathaus www.hcv-lachsbachperle.org

Neckargemünd
11.02.2024
11:00 Uhr

Guided tour (in German) - the old town of Neckargemünd


Neckargemünd, Hanfmarkt

Das Thema der Führung „Stadt am Fluss“ mit Armin Fenner vom Kulturverein Neckargemünd e.V. gibt die inhaltlichen Schwerpunkte vor:

Die historische Stadtanlage an den beiden Flüssen Neckar und Elsenz wird ebenso erläutert wie die Berufszweige, die auf Wasser angewiesen sind: die Neckarschifffahrt, die Mühlen und die Gerbereien.

Die Führung geht weiter durch die Straßen und Gassen der mittelalterlichen Altstadt, über die Plätze mit den denkmalgeschützten Gebäuden, vorbei an der alten Stadtmauer, streift Kirchen,Fachwerkhäuser und andere Baudenkmäler wie das Karl-Theodor-Tor. Neben historischen Fakten kommen auch unterhaltsame Anekdoten aus früheren Zeiten nicht zu kurz.

Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. 

Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Hanfmarkt in Neckargemünd, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro pro Teilnehmer, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind frei.

Hirschhorn
11.02.2024
14:11 Uhr

Großer Faschingsumzug in Hirschhorn (carnival parade)


Gesamtes Stadtgebiet

Ein großer Faschingsumzug der Hirschhorner Ritter mit etwa 100 Fußgruppen und Motivwagen schlängelt sich als Gaudiwurm durch die Stadt. Im Anschluss daran gibt es eine Open-Air-Party auf dem Freien Platz. www.hirschhorner-ritter.de

13.02.2024
20:00 Uhr

Feuerradrollen in Langenthal (persisting custom)


Langenthal

Feuerradrollen im Ortsteil Langenthal in der Waldmichelbacher Straße, ab 20 Uhr bei der ehemaligen Pappenfabrik Mayr.

Traditionell nach altem germanischen Brauch wird das Feuerrad an einem 15m langen Fichtenstamm bei Einbruch der Dunkelheit ins Tal gerollt. Mit Bewirtung.

http://www.feuerwehr-langenthal.de

Neckargemünd
20.02. to 10.02.2024
14:11 Uhr

Fastnachtsumzug (carnival parade)


Altstadt Neckargemünd

Großer Fastnachtsumzug durch die historische Altstadt Neckargemünd:

Bunt, fröhlich und viele tolle Wagen und Gruppen!

www.nkg-ngd.de

Hirschhorn
25.02.2024
17:00 Uhr

Karmelabend im Kloster (concert in the abbey)


Kapitelsaal im Kloster Hirschhorn

Ein Abend im Kapitelsaal des Karmeliterklosters Hirschhorn 

Klangraum, Klavier vierhändig 4 Hände auf 88 Tasten, Ruyun Wang und Matthias Krack gemeinsam am 110 Jahre alten Bechsteinflügel mit Werken von Schumann, Ravel und Chopin

Anmeldung: klosterkonzerte@gmx.de 

Live Übertragung um 17:00 Uhr auf www.ceol.studio

Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen.

Informationen: http://www.meineklosterkirche.de

Veranstaltet vom Förderverein Klosterkirche www.meineklosterkirche.de

 

03.03.2024
10:00 Uhr

Ostermarkt in Igelsbach (Easter Market)


Igelsbach, Sängerhalle

Ostermarkt des Igelsbacher Frauenchors "Dreiklang" in der Sängerhalle Igelsbach ab 10 Uhr. 

Neckargemünd
10.03.2024
11:00 Uhr

Guided tour (in German) – ‚high water path‘


Neckargemünd, Hanfmarkt

Führung entlang des Hochwasserpfads mit Armin Fenner vom Kulturverein Neckargemünd e.V.

Treffpunkt ist um 11 Uhr am Hanfmarkt, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung dauert ca. 2 Stunden. 

Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro pro Teilnehmer, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind frei.

10.03.2024
14:30 Uhr

Sommertagszug Neckargemünd (traditional parade to chase away winter)


Neckargemünd Kernstadt

Der Sommertagszug ist ein kurpfälzischer Brauch zur Austreibung des Winters, der traditionell drei Wochen vor Ostern, dem Sonntag "Laetare" stattfindet.

Von "Butzen" begleitet, ziehen fantasievoll verkleidete Kinder durch die Altstadt. Dabei dürfen die bunten Sommertagsstecken und das Lied "Strih, strah, stroh..." natürlich nicht fehlen.

Am Ende des Zugs wird der "Winter", symbolisiert durch einen Schneemann, verbrannt.

Aufstellung ab 14.00 Uhr im Elsenzweg, von wo aus der Zug sich um 14.30 Uhr in Bewegung setzt. Die Veranstaltung endet im Menzer Park.  

Hirschhorn
24.03.2024
17:00 Uhr

Karmelabend im Kloster (concert in the abbey)


Kapitelsaal im Kloster Hirschhorn

Karmelabend im Kapitelsaal des Karmeliterklosters Hirschhorn

Musica Cantabile Violincello und Klavier Alexandra Netzold (Violincello) und Agnes Heilmann (Klavier). Ein Jubiläumskonzert zum 100. Geburtstag des Komponisten Harald Heilmann.

 Anmeldung: klosterkonzerte@gmx.de 

Live Übertragung um 17:00 Uhr auf www.ceol.studio

Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen.

Informationen: http://www.meineklosterkirche.de

Veranstaltet vom Förderverein Klosterkirche www.meineklosterkirche.de

Neckargemünd
14.04.2024
11:00 Uhr

Guided tour (in German) - the old town of Neckargemünd


Neckargemünd, Hanfmarkt

Das Thema der Führung „Stadt am Fluss“ mit Armin Fenner vom Kulturverein Neckargemünd e.V. gibt die inhaltlichen Schwerpunkte vor:

Die historische Stadtanlage an den beiden Flüssen Neckar und Elsenz wird ebenso erläutert wie die Berufszweige, die auf Wasser angewiesen sind: die Neckarschifffahrt, die Mühlen und die Gerbereien.

Die Führung geht weiter durch die Straßen und Gassen der mittelalterlichen Altstadt, über die Plätze mit den denkmalgeschützten Gebäuden, vorbei an der alten Stadtmauer, streift Kirchen,Fachwerkhäuser und andere Baudenkmäler wie das Karl-Theodor-Tor. Neben historischen Fakten kommen auch unterhaltsame Anekdoten aus früheren Zeiten nicht zu kurz.

Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. 

Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Hanfmarkt in Neckargemünd, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro pro Teilnehmer, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind frei.

Hirschhorn
01.05.2024
10:30 Uhr

Waldfest für Jung und Alt in Igelsbach (Forrest Festival)


Sängerhalle

Das Waldfest im Mai für Jung und Alt mit dem MGV Igelsbach in und um die Sängerhalle Igelsbach.

 

Neckargemünd
01.05.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

05.05.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

09.05.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

12.05.2024
11:00 Uhr

Guided tour (in German) - the old town of Neckargemünd


Neckargemünd, Hanfmarkt

Das Thema der Führung „Stadt am Fluss“ mit Armin Fenner vom Kulturverein Neckargemünd e.V. gibt die inhaltlichen Schwerpunkte vor:

Die historische Stadtanlage an den beiden Flüssen Neckar und Elsenz wird ebenso erläutert wie die Berufszweige, die auf Wasser angewiesen sind: die Neckarschifffahrt, die Mühlen und die Gerbereien.

Die Führung geht weiter durch die Straßen und Gassen der mittelalterlichen Altstadt, über die Plätze mit den denkmalgeschützten Gebäuden, vorbei an der alten Stadtmauer, streift Kirchen,Fachwerkhäuser und andere Baudenkmäler wie das Karl-Theodor-Tor. Neben historischen Fakten kommen auch unterhaltsame Anekdoten aus früheren Zeiten nicht zu kurz.

Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. 

Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Hanfmarkt in Neckargemünd, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro pro Teilnehmer, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind frei.

12.05.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

19.05.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

20.05.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

26.05.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

30.05.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

02.06.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

09.06.2024
11:00 Uhr

Guided tour (in German) – ‚high water path‘


Neckargemünd, Hanfmarkt

Führung entlang des Hochwasserpfads mit Armin Fenner vom Kulturverein Neckargemünd e.V.

Treffpunkt ist um 11 Uhr am Hanfmarkt, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung dauert ca. 2 Stunden. 

Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro pro Teilnehmer, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind frei.

09.06.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

Hirschhorn
12.06.2024
20:44 Uhr

Ausklang - Concert in the Abbey


Hirschhorn - Klosterkirche

Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche

Irischer Ausklang mit Heebie Jeebies & Friends

Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt.  Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen.

Wenige Plätze Vorort, Live Übertragung auf www.ceol.studio

Informationen: http://www.meineklosterkirche.de

Neckargemünd
16.06.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

Hirschhorn
19.06.2024
20:44 Uhr

Ausklang - Konzert in Hirschhorn (Concert at church)


Klosterkirche

Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche

 

Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt.  Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen.

Informationen: http://www.meineklosterkirche.de

Neckargemünd
21.06. to 13.07.2024

Open air theatre Dilsberg 'Robin Hood'


Burgbühne Dilsberg (open air stage Dilsberg)

Aufführungen jeweils Freitag und Samstag um 19.30 Uhr: 

21./22.06.

28./29.06.

05./06.07.

12./13.07.

Weitere Informationen: www.burgbuehne-dilsberg.de

23.06.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

Hirschhorn
26.06.2024
15:00 Uhr

Kleiner Ausklang - Konzert in der Kirche (concert at church)


Klosterkirche

Kleiner Ausklang für Kinder

 

Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt und erstrecken sich über den ganzen Sommer. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen.

Informationen: http://www.meineklosterkirche.de

Neckargemünd
30.06.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

Hirschhorn
03.07.2024
20:44 Uhr

Ausklang - Konzert in der Kirche (concert at church)


Klosterkirche

Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche.

 

Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen.

Wenige Plätze vor Ort, Live Übertragung auf www.ceol.studio

Informationen: http://www.meineklosterkirche.de

04.07. to 08.07.2024
10:00 Uhr

MS Experimenta - Leinen los für lebendiges Lernen


Hirschhorn, Tourist-Information

Die MS Experimenta legt in Hirschhorn an.

MS EXPERIMENTA AUF TOUR

Leinen los für lebendiges Lernen

„Du bist Wissenschaft. Du schaffst Wissen“:
So lautet das Motto auf der MS experimenta. Dabei schreiben wir an Bord das „DU“ ganz groß, denn es geht um dich. Hier kannst du erfahren, wie Wissenschaft und Technik uns helfen, die Welt besser zu verstehen und lernen, sie zu gestalten. Du findest heraus, was uns als Menschen so einzigartig macht und welche Talente in dir stecken. Abenteuer erlebst du in unserem Mini Dome – einer 360-Grad-Kuppel, auf der eindrucksvolle Filme gezeigt werden. Und wie Forscher arbeiten, lernst du in unseren betreuten Workshops.

Komm an Bord und entdecke die Welt neu!

Mehr Infos https://www.ms-experimenta.science/

07.07.2024
10:00 Uhr

Bienenfest (fair)


Belegstelle Brombach

Bienenfest der Imkervereinigung auf der Belegstelle Brombach mit vielen informationen rund um die Biene. 

Neckargemünd
07.07.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

Hirschhorn
10.07.2024
20:44 Uhr

Ausklang - Konzert in der Kirche (concert at church)


Klosterkirche

Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche.

Cellisimo Brahms-Abend, A. Netzold & B. Becker

Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen.

Live Übertragung auf www.ceol.studio

Informationen: http://www.meineklosterkirche.de

Neckargemünd
13.07.2024

Old town festival


Neckargemünd Old Town

Viele Angebote und Aktionen von Neckargemünder Vereinen und Institutionen in der ganzen Altstadt

14.07.2024
11:00 Uhr

Guided tour (in German) - the old town of Neckargemünd


Neckargemünd, Hanfmarkt

Das Thema der Führung „Stadt am Fluss“ mit Armin Fenner vom Kulturverein Neckargemünd e.V. gibt die inhaltlichen Schwerpunkte vor:

Die historische Stadtanlage an den beiden Flüssen Neckar und Elsenz wird ebenso erläutert wie die Berufszweige, die auf Wasser angewiesen sind: die Neckarschifffahrt, die Mühlen und die Gerbereien.

Die Führung geht weiter durch die Straßen und Gassen der mittelalterlichen Altstadt, über die Plätze mit den denkmalgeschützten Gebäuden, vorbei an der alten Stadtmauer, streift Kirchen,Fachwerkhäuser und andere Baudenkmäler wie das Karl-Theodor-Tor. Neben historischen Fakten kommen auch unterhaltsame Anekdoten aus früheren Zeiten nicht zu kurz.

Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. 

Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Hanfmarkt in Neckargemünd, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro pro Teilnehmer, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind frei.

14.07.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

Hirschhorn
17.07.2024
20:44 Uhr

Ausklang - Konzert in der Kirche (concert at church)


Klosterkirche

Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche.

Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt und erstrecken sich über den ganzen Sommer. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen.

Informationen: http://www.meineklosterkirche.de

Neckargemünd
20.07. to 21.07.2024

Schwimmbadfest (festivity in the public swimming bath)


Neckargemünd Kleingemünd Terrassenfreibad

Am Samstagabend beginnt das Schwimmbadfest traditionell mit einem Open Air und am Sonntag wirds dann richtig nass: Viele Attraktionen in und rund um das Wasser! Als Veranstalter lädt die DLRG alle Gäste herzlich ein mitzumachen!

21.07.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

Hirschhorn
24.07.2024
20:44 Uhr

Ausklang - Konzert in der Kirche (concert at church)


Klosterkirche

Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche.

Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen.

Live Übertragung auf www.ceol.studio

Informationen: http://www.meineklosterkirche.de

27.07. to 29.07.2024
19:30 Uhr

Ersheimer Kerwe in Hirschhorn (fair)


DLRG-Gelände

Ersheimer Kerwe auf dem DLRG-Gelände in der Ersheimer Straße. 

www.hirschhorn.dlrg.de

Neckargemünd
28.07.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

Hirschhorn
31.07.2024
20:44 Uhr

Ausklang - Concert in the Abbey


Hirschhorn - Klosterkirche

Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche

Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt.  Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen.

Live Übertragung auf www.ceol.studio

Informationen: http://www.meineklosterkirche.de

Neckargemünd
04.08.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

Hirschhorn
07.08.2024
20:44 Uhr

Ausklang - Konzert in der Kirche (concert at church)


Klosterkirche

Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche.

Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen.

Informationen: http://www.meineklosterkirche.de

Neckargemünd
11.08.2024
11:00 Uhr

Guided tour (in German) - the old town of Neckargemünd


Neckargemünd, Hanfmarkt

Das Thema der Führung „Stadt am Fluss“ mit Armin Fenner vom Kulturverein Neckargemünd e.V. gibt die inhaltlichen Schwerpunkte vor:

Die historische Stadtanlage an den beiden Flüssen Neckar und Elsenz wird ebenso erläutert wie die Berufszweige, die auf Wasser angewiesen sind: die Neckarschifffahrt, die Mühlen und die Gerbereien.

Die Führung geht weiter durch die Straßen und Gassen der mittelalterlichen Altstadt, über die Plätze mit den denkmalgeschützten Gebäuden, vorbei an der alten Stadtmauer, streift Kirchen,Fachwerkhäuser und andere Baudenkmäler wie das Karl-Theodor-Tor. Neben historischen Fakten kommen auch unterhaltsame Anekdoten aus früheren Zeiten nicht zu kurz.

Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. 

Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Hanfmarkt in Neckargemünd, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro pro Teilnehmer, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind frei.

11.08.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

Hirschhorn
14.08.2024
20:44 Uhr

Ausklang - Konzert in der Kirche (concert at church)


Klosterkirche

Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche

Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt.  Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen.

Live Übertragung auf www.ceol.studio

Informationen: http://www.meineklosterkirche.de

Neckargemünd
18.08.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

Hirschhorn
21.08.2024
20:44 Uhr

Ausklang - Konzert in der Kirche (concert at church)


Klosterkirche

Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche

Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt.  Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen.

Live Übertragung auf www.ceol.studio

Informationen: http://www.meineklosterkirche.de

Neckargemünd
28.08. to 25.08.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

Hirschhorn
28.08.2024
20:44 Uhr

Ausklang - Konzert in der Kirche (concert at church)


Klosterkirche

Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche.

Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt und erstrecken sich über den ganzen Sommer. Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen.

Live Übertragung auf www.ceol.studio

Informationen: http://www.meineklosterkirche.de

Neckargemünd
01.09.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

Hirschhorn
04.09.2024
20:44 Uhr

Ausklang - Concert in the Abbey


Abbey

Musik und Abendimpuls in der Klosterkirche

Die Ausklangskonzerte finden jeweils Mittwochaben 20.44 Uhr statt.  Der Eintritt ist frei. Ein freiwilliger Beitrag, der die Unkosten decken soll und für den Erhalt der Kirchen bestimmt ist, wird natürlich gerne gesehen.

Wenige Plätze vor Ort, Live Übertragung auf www.ceol.studio

Informationen: http://www.meineklosterkirche.de

Neckargemünd
05.09. to 07.09.2024

Französischer Markt (market with french specialities)


Menzer Park Neckargemünd

Französische Händler bieten Köstlichkeiten aus den verschiedenen Regionen unseres Nachbarlandes an.

 

08.09.2024
11:00 Uhr

Guided tour (in German) – ‚high water path‘


Neckargemünd, Hanfmarkt

Führung entlang des Hochwasserpfads mit Armin Fenner vom Kulturverein Neckargemünd e.V.

Treffpunkt ist um 11 Uhr am Hanfmarkt, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung dauert ca. 2 Stunden. 

Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro pro Teilnehmer, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind frei.

08.09.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

Hirschhorn
14.09.2024
17:00 Uhr

Weinprobe in Igelsbach (wine tasting)


Sängerhalle Igelsbach

Weinprobe mit Spitzenweinen aus der Pfalz in der Igelsbacher Sängerhalle

https://igelsbach.jimdo.com/

Neckargemünd
15.09.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

22.09.2024
11:00 Uhr

Autumn market


Neckargemünd, old town

Ein kleiner und feiner Markt mit einem vielfältigen Angebot rund um den Herbst: Leckeres und Schönes aus dem Bauerngarten, Honig aus eigener Produktion, diverse Konfitüren und Chutneys, Destillate und Getränke aus Streuobst und vieles mehr.

22.09.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

29.09.2024
15:00 Uhr

Guided tour (in German) – Dilsberg castle


Dilsberg Castle

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).

Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

13.10.2024
11:00 Uhr

Guided tour (in German) - the old town of Neckargemünd


Neckargemünd, Hanfmarkt

Das Thema der Führung „Stadt am Fluss“ mit Armin Fenner vom Kulturverein Neckargemünd e.V. gibt die inhaltlichen Schwerpunkte vor:

Die historische Stadtanlage an den beiden Flüssen Neckar und Elsenz wird ebenso erläutert wie die Berufszweige, die auf Wasser angewiesen sind: die Neckarschifffahrt, die Mühlen und die Gerbereien.

Die Führung geht weiter durch die Straßen und Gassen der mittelalterlichen Altstadt, über die Plätze mit den denkmalgeschützten Gebäuden, vorbei an der alten Stadtmauer, streift Kirchen,Fachwerkhäuser und andere Baudenkmäler wie das Karl-Theodor-Tor. Neben historischen Fakten kommen auch unterhaltsame Anekdoten aus früheren Zeiten nicht zu kurz.

Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. 

Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Hanfmarkt in Neckargemünd, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro pro Teilnehmer, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind frei.

08.11. to 12.11.2024

Bohrermarkt (fair)


Neckargemünd Altstadt

Das letzte Volksfest im Jahreskalender der Region: der Bohrermarkt bietet für Jung und Alt ein großes Programm.

 

Hirschhorn
24.11.2024
10:00 Uhr

Christmas Market


Sängerhalle Igelsbach

Der Dreiklang Frauenchor 1991 Igelsbach e.V. verwöhnt beim Adventsmarkt in der Sängerhalle seine Gäste wie immer mit kleinen Gaumenfreuden und einem weihnachtlichen Markt.

01.12.2024
15:00 Uhr

christmas theatre for children and adults


HCV Vereinsheim in der Ersheimer Straße 99

 

 

15.12.2024
17:00 Uhr

Singen und Musizieren im Advent


Hirschhorn - Pfarrkirche

Singen und Musizieren im Advent ab 17 Uhr in der Pfarrkirche www.pfarrgruppe-neckartal.de

25.12.2024
21:00 Uhr

Middle Xmas Party


DLRG Vereinsheim

Party am 1. Weihnachtsfeiertag

https://hirschhorn.dlrg.de/